Empfehlung

Sapice/Bärenpfötchen
Russische Fellmützen
Fladenbrot

Was machen wir bei...

Eingekochte Milch in Edelstahltöpfen

Dessert´s / Torten

Madjarica za Misu i Geraldine

Zutaten:

 

für 5 Bodenteile

 

600 gr. Mehl

200 gr. Zucker

2 Eier / etwas kleinere Eier wählen

50 gr. Butter

200 gr. Creme Freche  

1 Pckg. Backpulver

1 Pckg. Vanillezucker

1 Prise Salz

 

für die Creme/Füllung


1200 ml Milch

120 gr. Mehl

200 gr. Butter

100 gr. Zartbitter-Kurvertüre

100 gr. Zucker

2 Pckg. Vanillezucker

nach Wunsch einen großzügigen Schuß Rum

 

 

 

Zubereitung:

 

 

Der Boden:

 

Zuerst 5 gleich große Stücke Backpapier für den Boden, präzise 22x36 cm zurechtschneiden. Der Boden wird auf dem Gitterrost vom Backofen 15 Minuten bei 180° Grad gebacken.

Der fertige Boden wird auf einem Kuchenausdünster gekühlt.

 

In eine Schüssel das Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und eine Prise Salz geben. Gleichmäßig mit einer Gabel umrühren. Jetzt die Butter, Creme Freche und die kleinen Eier dazugeben und gut kneten. Der Teig sollte hart aber geschmeidig sein. Warum etwas kleinere Eier??? Der Teig darf nicht zu feucht sein, deshalb die kleinen Eier,aber wenn es so ist, dann sehr wenig Mehl beimengen!!!

Den Teig in 5 gleich schwere Stücke schneiden. Am besten die Stücke auswiegen.

Die Arbeitsfläche und den Teigroller mit Mehl bestäuben, dann den Teig auf die gewünschte Größe langsam ausrollen. Immer zwischdurch mit wenig Mehl bestäuben. Die fertigen Teigstücke auf die vorbereiteten Backpapierstücke drauflegen und ab in den Backofen damit. Dannach gut auskühlen. Der Boden ist sehr weich wenn er warm ist, jedoch wenn er auskühlt ist er hart.

 

 

Die Füllung:

 

900 ml Milch, Zucker und den Vanillezucker in einem großen Topf erhitzen. Das Mehl mit der restlichen Milch gut verrühren sodaß keine Klümpchen vorhanden sind, mit der warmen Milch vermengen und 10-15min kochen. Ständig mit einem Kochlöffel rühren. Am besten mit schwacher Hitze kochen damit die Milch nicht verbrennt was schnell passieren kann!!!

Dien Topf von der Kochstelle nehmen und in die warme Masse die Schokolade, Butter und je nach Wunsch rum dazugeben und rühren bis die Masse eine gleichmäßige Farbe hat.

 

Wichtig ist das die Füllung noch warm ist damit man diese besser streichen kann. Achtung die Füllung für 4 Schichten aufteilen. Die 5 Bodenstücke zurechtlegen. Jeweils ein Bodenstück nehmen und mit der Füllung gleichmäßig bestreichen. Dann den nächsten Boden drauflegen und weiter streichen bis die die Torte fertig ist. Zum Schluß mit der Hand die Torte leicht zusammendrücken.

 

Die Torte ist jetzt noch lauwarm. Meine Mutter deckt diese mit einer Alufolie ab und läßt diese vollkommen auskühlen.

 

Dies ist die klassische Zubereitung, aber man kann auch nach Wunsch die Torte mit Puderzucker oder mit einer Schokoglasur veredeln.

 

 

Guten Apetit!!!!

28.11.2011 Dusica Radosavac

 

 

 

 



                                              

                                                   

 

 

                                                          Schmeckt gut !!!