Empfehlung

Sapice/Bärenpfötchen
Russische Fellmützen
Fladenbrot

Was machen wir bei...

Eingekochte Milch in Edelstahltöpfen

Kräuter sind ein wichtiger Bestandteil des Essens und machen den Geschmack eines Gerichts aus. Sie setzen Akzente und sind für Feinschmecker ein wichtiges Mittel, um Essen noch besser zu  machen.

 

Mit diesen Kräutern koche ich besonders gerne:

Basilikum:
lecker zu Gemüsesuppen, Quarkspeisen, Schweine-, Hammel- und Kalbfleisch, Auberginen, Bohnen, Erbsen, Kohl, Mais, Tomaten, Pizza

Dill:
frisch zu Suppen, Tomaten, Rohkost, Gurken, Kochfisch, Aal, Schlei, Fischsuppen, Hackfleisch, Hammelfleisch, Schmorgerichten, Quarkspeisen, Eiern, Kräuterbutter und auf Brot

Majoran:
Wurstgewürz, zu Soßen, Kartoffeln, Fleisch- und Pilzgerichten, Geflügel, Hülsenfrüchten und Fischsalaten

Thymian:
Thymian kann sowohl mitgekocht als auch mit gebraten werden. Schmeckt zu Kartoffelgerichten, Tomaten, Kürbis, Auberginen, Paprika, Hülsenfrüchten, zu Salaten und Sellerie, zu Frikadellen, Fleisch, Fisch, Wild und Geflügel, Braten-, Kräuter- und Wildsoßen, zum Würzen von Pizzen und in Kräuterbutter